NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Freitag, 09.05.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Freyung-Grafenau » Schönberg & Eppenschlag » Schulanfänger des Kindergartens St. Elisabeth erkunden Marktbücherei

Vom „Lesen-lassen“ zum „Selbst-Leser“Schulanfänger des Kindergartens St. Elisabeth erkunden Marktbücherei

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 13.02.2025, 16:10 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Markt Schönberg. An der Schwelle von Kindergarten zu Schule beginnt auch eine neue Phase der Selbstständigkeit. Die Welt der Buchstaben weitet sich langsam von Vorlesen zur Selbsterkundung gigantischer Phantasie- und Wissenswelten. Einen großen Schritt hinein gingen 30 kommende Schulanfänger von St. Elisabeth in der Schönberger Marktbücherei. Die Bücherei als Entdeckerraum: Wie Kinder das Lesen für […] © Markt Schönberg

Die Schulanfänger von St. Elisabeth dankten Reinhold Hartl herzlich für die Einführung in viele unendliche Geschichten.

Markt Schönberg. An der Schwelle von Kindergarten zu Schule beginnt auch eine neue Phase der Selbstständigkeit. Die Welt der Buchstaben weitet sich langsam von Vorlesen zur Selbsterkundung gigantischer Phantasie- und Wissenswelten. Einen großen Schritt hinein gingen 30 kommende Schulanfänger von St. Elisabeth in der Schönberger Marktbücherei.

Die Bücherei als Entdeckerraum: Wie Kinder das Lesen für sich entdecken

Büchereileiter Reinhold Hartl nahm sich alle Zeit der Welt, um zu erklären, wie so ein großer Raum voller Regale und Bücher funktioniert, was es sonst noch zu entdecken gibt und wie ständig neues Interessantes günstig mit nach Hause genommen werden kann. Dafür wurde den Nachwuchsleseratten jeweils ein eigener Ausweis ausgestellt, den die dann auch möglichst rege nutzen sollen.

Weil momentan noch mehr das „Lesen-lassen“ angesagt ist, gab es bei dem Besuch auch eine vorgetragene Geschichte und es wurde gemeinsam gerätselt. Aber je lese-fitter die Kids mit Schule und Zeit selber werden, desto mehr können sie sich ihre Abenteuer hinter Buchstaben künftig selbst erschließen.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“