Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Freyung-Grafenau » Schönberg & Eppenschlag » Schulanfänger des Kindergartens St. Elisabeth erkunden Marktbücherei

Vom „Lesen-lassen“ zum „Selbst-Leser“Schulanfänger des Kindergartens St. Elisabeth erkunden Marktbücherei

Veröffentlicht am 13.02.2025, 16:10 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:43 Uhr
Markt Schönberg. An der Schwelle von Kindergarten zu Schule beginnt auch eine neue Phase der Selbstständigkeit. Die Welt der Buchstaben weitet sich langsam von Vorlesen zur Selbsterkundung gigantischer Phantasie- und Wissenswelten. Einen großen Schritt hinein gingen 30 kommende Schulanfänger von St. Elisabeth in der Schönberger Marktbücherei. Die Bücherei als Entdeckerraum: Wie Kinder das Lesen für […] © Markt Schönberg

Die Schulanfänger von St. Elisabeth dankten Reinhold Hartl herzlich für die Einführung in viele unendliche Geschichten.

Markt Schönberg. An der Schwelle von Kindergarten zu Schule beginnt auch eine neue Phase der Selbstständigkeit. Die Welt der Buchstaben weitet sich langsam von Vorlesen zur Selbsterkundung gigantischer Phantasie- und Wissenswelten. Einen großen Schritt hinein gingen 30 kommende Schulanfänger von St. Elisabeth in der Schönberger Marktbücherei.

Die Bücherei als Entdeckerraum: Wie Kinder das Lesen für sich entdecken

Büchereileiter Reinhold Hartl nahm sich alle Zeit der Welt, um zu erklären, wie so ein großer Raum voller Regale und Bücher funktioniert, was es sonst noch zu entdecken gibt und wie ständig neues Interessantes günstig mit nach Hause genommen werden kann. Dafür wurde den Nachwuchsleseratten jeweils ein eigener Ausweis ausgestellt, den die dann auch möglichst rege nutzen sollen.

Weil momentan noch mehr das „Lesen-lassen“ angesagt ist, gab es bei dem Besuch auch eine vorgetragene Geschichte und es wurde gemeinsam gerätselt. Aber je lese-fitter die Kids mit Schule und Zeit selber werden, desto mehr können sie sich ihre Abenteuer hinter Buchstaben künftig selbst erschließen.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025