NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Freitag, 09.05.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Aidenbach & Beutelsbach » Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 03.03.2025, 19:22 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Aidenbach. Am Unsinnigen Donnerstag reiste eine Delegation der Aidenbacher Faschingsgesellschaft (AFG) zur Staatskanzlei in München, um die niederbayerischen Faschingsgesellschaften zu vertreten. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat das diesjährige Prinzenpaar Franziska I. und Stefan I. sowie die Begleitung der AFG empfangen. Die Faschingsgesellschaft brachte auch Geschenke für den Gastgeber mit, wie den diesjährigen Faschingsorden der […] © AFG

Regenten, Präsidenten und gute Laune in persona (v.li., stehend) Bürgermeister Robert Grabler, Sabrina Wimmer, 2. Bürgermeister Johannes Seidl, Ministerpräsident Markus Söder, Faschingsprinzessin Franziska I. und Prinz Stefan I., Andreas Aigner, Präsidentin der AFG Ursula Hinterdobler und 2. Präsident Walter Hinterdobler (v.li., in der Hocke) Kerstin Hinterdobler und Gardemajorin Celina Bachhuber

Aidenbach. Am Unsinnigen Donnerstag reiste eine Delegation der Aidenbacher Faschingsgesellschaft (AFG) zur Staatskanzlei in München, um die niederbayerischen Faschingsgesellschaften zu vertreten. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat das diesjährige Prinzenpaar Franziska I. und Stefan I. sowie die Begleitung der AFG empfangen. Die Faschingsgesellschaft brachte auch Geschenke für den Gastgeber mit, wie den diesjährigen Faschingsorden der Aidenbacher Faschingsgesellschaft, ein Sixpack Aldersbacher Bierspezialitäten und Faschingsbrillen mit der Aufschrift „Oamboch i mog di“!

Der 1. Bürgermeister von Aidenbach, Robert Grabler und sein Stellvertreter Johannes Seidl, schlossen sich ebenfalls der Delegation an. Trotz der begrenzten Teilnehmerzahl war die Präsidentin Ursula Hinterdobler überzeugt, dass jeder im Verein diesen besonderen Besuch verdient hätte. Der Ausflug erwies sich als voller Erfolg, da die AFG die niederbayerische Faschingstradition charmant präsentierte und gute Laune verbreitete.

250227 Besuch AFG Staatskanzlei 03©AFG © AFG

Markus Söder zeigte Sinn für Humor bei der Anprobe der Gaudi-Brille, die er von den Damen als Geschenk überreicht bekam

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“