Freitag, 18.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Passau - Stadt » Flötistinnen der Städtischen Musikschule triumphieren beim „Concertino“-Landesentscheid

Souveräner Auftritt in NürnbergFlötistinnen der Städtischen Musikschule triumphieren beim „Concertino“-Landesentscheid

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 06.04.2025, 15:52 Uhr
Nürnberg / Passau. Am 29. März und 30. März 2025 ging in Nürnberg der Landesentscheid des „Concertino“-Wettbewerbs über die Bühne. Von der Städtischen Musikschule Passau hatten sich sechs Schülerinnen qualifiziert, die nun auch im großen Finale brillierten. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den besten Musikerinnen und Musikern aus allen drei Landesverbänden – Musikbund Ober- und […]© Privat

Über den souveränen Auftritt in Nürnberg freuten sich Lehrkräfte und Schülerinnen gleichermaßen (von links): Elisabeth Wagner-Thoma, Amelie Hartl, Antonia Burkert, Mária Król und Setareh Shafii Tabatabai.

Nürnberg / Passau. Am 29. März und 30. März 2025 ging in Nürnberg der Landesentscheid des „Concertino“-Wettbewerbs über die Bühne. Von der Städtischen Musikschule Passau hatten sich sechs Schülerinnen qualifiziert, die nun auch im großen Finale brillierten.

Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den besten Musikerinnen und Musikern aus allen drei Landesverbänden – Musikbund Ober- und Niederbayern, Allgäu-Schwäbischer Musikbund und Nordbayerischer Musikbund – zusammen. Es galt, sich einer kritischen Jury zu stellen und mit Spannung das Endergebnis des diesjährigen Solo- und Duowettbewerbs abzuwarten.

Die Passauer Flötistinnen im Alter von 8 bis 17 Jahren wurden für ihr hervorragend vorgetragenes Programm mit einem „ausgezeichneten Erfolg“ belohnt, sie erhielten also mindestens 91 von 100 Punkten. Als Beste der jeweiligen Altersgruppe dürfen sich vier von ihnen sogar mit dem Titel „Landessiegerin“ schmücken: Amelie Hartl (Geburtsjahrgang bis 2016), Mária Król (2013-2012) sowie das Duo Amalina und Larissa Mayet (2007/2006). „Mit Auszeichnung“ prämiert wurden Antonia Burkert (bis 2016) und Josiane Schwermer (2007-2006).

Aufgrund dieser Erfolge waren vor allem Musikschulleiterin Barbara Blumenstingl und Elisabeth Wagner-Thoma als verantwortliche Lehrkräfte besonders stolz auf die sechs jungen Flötistinnen. Die Klavierbegleitung hatte Klavier-Lehrerin Setareh Shafii Tabatabai übernommen.

Schlagworte: Musik | Pressemeldung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 © Sabine Runge Painting