Donnerstag, 17.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Passau - Stadt » Nacht der Bibliotheken am 04. April 2025

Europabücherei PassauNacht der Bibliotheken am 04. April 2025

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 02.04.2025, 21:18 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:56 Uhr
Passau. Die Europabücherei Passau beteiligt sich an der bundesweit stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“ mit einem vielfältigen Angebot für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Das Programm der „Nacht der Bibliotheken“ in der Europabücherei Passau Zum Auftakt findet bereits am Nachmittag um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr ein Kinderprogramm statt. Das „Saltamontes Puppet Theater“ spielt zwei […] © Symbolbild

Passau. Die Europabücherei Passau beteiligt sich an der bundesweit stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“ mit einem vielfältigen Angebot für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Das Programm der „Nacht der Bibliotheken“ in der Europabücherei Passau

Zum Auftakt findet bereits am Nachmittag um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr ein Kinderprogramm statt. Das „Saltamontes Puppet Theater“ spielt zwei Vorstellungen für Kinder von zwei bis acht Jahren. Dazu ist eine Anmeldung unter Tel.: 0851/929890 erforderlich.

Die eigentliche Bibliotheksnacht beginnt um 18.00 Uhr. Die Bücherei mit Ausleihbetrieb hat bis 22.00 Uhr geöffnet. Für Neukunden, die das Angebot der Bücherei testen möchten, gibt es kostenlose Schnupperausweise, die drei Monate gültig sind.

Es gibt einen großen Bücherflohmarkt und ebenso wird eine kleine Ausstellung zum 70. Geburtstag der Europabücherei zur Besichtigung angeboten. Bei einer Krimi-Rätsel-Rallye für die ganze Familie kann man dabei spielerisch das ganze Haus erkunden.

Lesungen, Führungen und Workshops am 04. April 2025

  • Um 18.00 Uhr sowie um 20.00 Uhr werden zudem Führungen angeboten, bei denen auch das Carossa-Zimmer zugänglich sein wird.
  • Um 18.30 Uhr findet unter dem Titel „Mit Worten spielen“ ein Workshop für kreatives Schreiben statt, von und mit Gesine Hirtler-Rieger von der Schreibwerkstatt Passau.
  • Unter dem Motto „Lebensschätze heben“ wird noch ein zweiter Workshop zu dem Thema biografisches Schreiben angeboten, welcher um 19.30 Uhr beginnt.
  • Um 19.00 Uhr gibt es eine Lesung mit der Autorin Gabriella Gruber. Sie stellt ihr Buch „Verchattet – Verliebt in Irland“ vor. Gabriella Gruber ist bekannt für ihre Fantasy-, Science-Fiction- und Liebesromane für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“