Arnstorf. Bei guter körperlicher Gesundheit und geistiger Regsamkeit feierte Alois Kenneder, in Jägerndorf seinen 85. Geburtstag. Die Marktgemeinde überbrachte die Glückwünsche durch den stellvertretenden Bürgermeister Konrad Stadler.
Alois Kenneder wurde am 25. März 1940 in Jägerndorf geboren. Die Freude über seine Geburt wurde jedoch durch den Soldatentod seines Vaters in den letzten Apriltagen des Jahres 1945 getrübt. Zusammen mit seiner Schwester wuchs er im elterlichen Anwesen auf. Nach dem Besuch der Volks- und Landwirtschaftsschule half er im Familienbetrieb.
Im Jahr 1961 heiratete er die Bauerntochter Maria Pollersbeck aus Reuth, die zur Gemeinde Zell gehört. Aus dieser glücklichen Ehe gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor. Heute bereichern drei Enkelkinder das Leben des Ehepaars, das im Jahr 2021 ihre „Diamantene Hochzeit“ feiern konnte.
Im gleichen Jahr seiner Eheschließung übernahm Alois Kenneder den Familienbetrieb, der bis 1998 als Vollerwerbsbetrieb im Nebenerwerb geführt wurde. Da das Einkommen des elterlichen Anwesens für die große Familie nicht ausreichte, war er in den Firmen Rolle in Eggenfelden, Knürr in Arnstorf und bis zu seinem Rentenalter in den BMW-Werken in Dingolfing tätig. Diese externen Beschäftigungen konnte er lediglich meistern, weil seine Frau im heimischen Anwesen unterstützend mitarbeitete. Für seine Gemeinde war Alois Kenneder als Wasserwart bis zum Jahr 2000 aktiv.