NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Freitag, 09.05.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » ⧉ Landkreis Rottal-Inn » Landrat Michael Fahmüller würdigt Ehrenamtliche im Landkreis Rottal-Inn

„Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihren Einsatz!“Landrat Michael Fahmüller würdigt Ehrenamtliche im Landkreis Rottal-Inn

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 26.02.2025, 17:45 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:40 Uhr
Lkr. Rottal-Inn. Landrat Michael Fahmüller hat im Rahmen eines Gewinnspiels 25 Ehrenamtliche aus dem Landkreis Rottal-Inn zu einem gemeinsamen Bradlessen eingeladen. In einer Dankesaktion für ihren unermüdlichen Einsatz fürs Gemeinwohl konnten diese jeweils eine Begleitperson mitbringen. Die Veranstaltung fand im Gasthaus Huberwirt in Unterdietfurt statt. Die Gäste kamen aus verschiedenen Bereichen, darunter Sportvereine, Feuerwehr, BRK, […] © Landratsamt Rottal-Inn

Ins Gasthaus Huberwirt in Unterdietfurt lud Landrat Michael Fahmüller (sitzend, 2.v.l.) 25 Ehrenamtliche aus dem Landkreis zum gemeinsamen Bradlessen.

Lkr. Rottal-Inn. Landrat Michael Fahmüller hat im Rahmen eines Gewinnspiels 25 Ehrenamtliche aus dem Landkreis Rottal-Inn zu einem gemeinsamen Bradlessen eingeladen. In einer Dankesaktion für ihren unermüdlichen Einsatz fürs Gemeinwohl konnten diese jeweils eine Begleitperson mitbringen. Die Veranstaltung fand im Gasthaus Huberwirt in Unterdietfurt statt. Die Gäste kamen aus verschiedenen Bereichen, darunter Sportvereine, Feuerwehr, BRK, Trachten- und Schützenvereine, die Jugend- und Behindertenarbeit, von der Trauerbegleitung oder aus Kulturvereinen.

Bedeutung des Ehrenamts

In seinen Begrüßungsworten betonte Landrat Fahmüller die zentrale Rolle der Ehrenamtlichen für die Gesellschaft im Landkreis Rottal-Inn. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze für unsere Gesellschaft. Jeder trägt auf seine Weise zu einem starken Miteinander bei“, erklärte er. Die Wertschätzung für den Einsatz der Ehrenamtlichen drückte er mit den Worten aus: „Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihren Einsatz!“

Austausch und Gemeinschaft

Die Veranstaltung stand nicht nur im Zeichen des genussvollen bayerischen Essens, sondern auch des gemeinsamen Austauschs. „Ein schöner, ausgelassener Abend. Es war mir eine Freude, gemeinsam mit so vielen Ehrenamtlern zu Abend zu essen und zu ratschen, das habe ich sehr genossen“, so der Landrat. Besonderer Dank galt auch der Wirtsfamilie Lex für die hervorragende Bewirtung.

Bayerische Ehrenamtskarte

Landrat Fahmüller informierte die Anwesenden über die Bayerische Ehrenamtskarte. Diese Karte ist „ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für Engagement in der Bürgerschaft“. Auch Ehrenamtliche im Landkreis Rottal-Inn können die Karte beantragen, die mit Vorteilen bei Akzeptanzpartnern im Einzelhandel und in Einrichtungen wie Museen verbunden ist. Die Bayerische Ehrenamtskarte gilt nicht nur lokal, sondern bayernweit.

Weitere Informationen zur Bayerischen Ehrenamtskarte, Antragsformulare sowie die Liste der Akzeptanzpartner mit einer Übersicht über die Vorteile sind jederzeit unter www.rottal-inn.de/ehrenamtskarte verfügbar.

Schlagworte: Ehrenamt | Pressemeldung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“