Donnerstag, 17.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » Pfarrkirchen » Ausstellung „Leibesflucht“ von G. Jo. Hruschka im Alten Rathaus

05. April bis 11. Mai 2025Ausstellung „Leibesflucht“ von G. Jo. Hruschka im Alten Rathaus

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 31.03.2025, 20:47 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:36 Uhr
Pfarrkirchen. Der Künstler G. Jo. Hruschka wurde 1957 in Zwiesel geboren und ist tief in der traditionellen Glasbearbeitung verwurzelt. Die letzten Jahre hat er sich jedoch intensiv der Malerei gewidmet, insbesondere der Technik des Acryls auf Leinwand. Dieser künstlerische Prozess bewegt sich weg vom Gegenständlichen hin zur informellen Malerei. Malerei und Stil In seinen gemalten […] © G. Jo. Hruschka

Ausstellung „Leibesflucht“ von G.Jo. Hruschka im Alten Rathaus vom 05. April bis 11. Mai 2025

Pfarrkirchen. Der Künstler G. Jo. Hruschka wurde 1957 in Zwiesel geboren und ist tief in der traditionellen Glasbearbeitung verwurzelt. Die letzten Jahre hat er sich jedoch intensiv der Malerei gewidmet, insbesondere der Technik des Acryls auf Leinwand. Dieser künstlerische Prozess bewegt sich weg vom Gegenständlichen hin zur informellen Malerei.

Malerei und Stil

In seinen gemalten Arbeiten entstehen durch zahlreiche Übermalungen in Acryl Oberflächen und Strukturen, die häufig einen morbiden Charakter aufweisen. Diese atmosphärischen Bilder vermitteln verschiedene Stimmungen und erinnern oft an Landschaften. Eine besonders herausragende Serie trägt den Titel „Landschaffen“, in der der Künstler seine Leidenschaft für die Darstellung von natürlichen und emotionalen Landschaften zum Ausdruck bringt.

Im Gegensatz dazu stehen seine Papierarbeiten. Diese kleinformatigen Tusche- und Aquarellzeichnungen abstrahieren zwar, bleiben jedoch stets an Figuren oder Figurenpaaren erinnert. Die Serie wird unter dem Titel „Leibesflucht“ präsentiert und zieht den Betrachter in eine melancholische, aber zugleich anregende Welt.

Glasobjekte und Installationen

Die Arbeiten des Künstlers umfassen auch Glasobjekte, Installationen und kleine Glasmalereien, die nahtlos in das übergreifende Thema seiner Kunst integriert sind. Diese Vielfalt zeigt die kreative Bandbreite und die Fähigkeit des Künstlers, unterschiedliche Medien miteinander zu verbinden.

Infos zur Ausstellung und Vernissage

Vernissage am Donnerstag, 03. April 2025 um 18:00 Uhr, Eröffnung durch 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann
Vom 05. April bis 11. Mai 2025
Altes Rathaus, Stadtplatz 1, 84347 Pfarrkirchen
Donnerstag – Sonn-/ Feiertag 15:00 bis 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“