NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Freitag, 09.05.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Wirtschaft » Bildung & Beruf » IHK Niederbayern: Der Bedarf an Auszubildende steigt

Bilanz des Ausbildungsjahrs 2024IHK Niederbayern: Der Bedarf an Auszubildende steigt

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 18.02.2025, 21:59 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:41 Uhr
Niederbayern. Die IHK Niederbayern zieht eine gemischte Bilanz des Ausbildungsjahrs 2024. Zum Jahresende verzeichneten die niederbayerischen Betriebe 11.008 aktive Ausbildungsverhältnisse, was stabil im Vergleich zum Vorjahr ist. Allerdings sank die Zahl der Neueintragungen um 3,5 Prozent auf 4.300 junge Auszubildende. Die Arbeitskräftelücke in der Region wächst rasant; bereits jetzt fehlen 15.000 Fachkräfte, bis 2027 wird dieser […] © Symbolbild

Niederbayern. Die IHK Niederbayern zieht eine gemischte Bilanz des Ausbildungsjahrs 2024. Zum Jahresende verzeichneten die niederbayerischen Betriebe 11.008 aktive Ausbildungsverhältnisse, was stabil im Vergleich zum Vorjahr ist. Allerdings sank die Zahl der Neueintragungen um 3,5 Prozent auf 4.300 junge Auszubildende.

Die Arbeitskräftelücke in der Region wächst rasant; bereits jetzt fehlen 15.000 Fachkräfte, bis 2027 wird dieser Engpass auf 18.500 steigen, wobei der größte Bedarf bei beruflich ausgebildeten Fachkräften liegt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen hoch. Eine Umfrage zeigt, dass über die Hälfte der Betriebe nicht alle Ausbildungsplätze besetzen konnte, da geeignete Bewerbungen fehlen.

Um mehr Interessenten für Berufsausbildung zu gewinnen, engagiert sich die IHK mit verschiedenen Projekten zur Berufsorientierung und bietet zahlreiche Initiativen an, darunter Workshops für Ausbilder und digitale Informationsangebote auf Social Media-Plattformen wie TikTok und Instagram.

Quelle: https://www.ihk-niederbayern.de/presse-medien-und-oeffentlichkeitsarbeit/aktuelle-nachrichten/zur-neuesten-nachricht/news-detailseite_1793.html

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“