Erhalten Sie die aktuellen Polizeimeldungen kompakt vom 25. Februar 2025 für den Landkreis Freyung-Grafenau.
Unfallflucht: Leicht-Kfz beschädigt Mülltonne
GRAFENAU / FREYUNG-GRAFENAU. Am 24.02.2025 gegen 21.00 Uhr fuhr eine 16-Jährige mit ihrem Micro-Car die Mospurgerstraße in Richtung Friedhof. Auf Höhe des Kindergartens verlor sie aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine bereitgestellte Mülltonne.
Diese wurde mehrere Meter nach vorne geschleudert und blieb vor einem abgestellten Pkw liegen Die Tonne wurde dadurch beschädigt. Ob am geparkten Pkw ein Schaden entstand, muss erst noch ermittelt werden. Das Micro-Car der 16-Jährigen wurde ebenfalls leicht beschädigt.
Da sich die 16-Jährige zunächst vom Unfallort entfernte und erst nach einiger Zeit in Begleitung eines Freundes zurückkehrte, wird nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen sie ermittelt.
Arbeitsunfall bei Waldarbeiten: Fahrer einer Arbeitsmaschine wird von Fahrersitz geschleudert.
THURMANSBANG / FREYUNG-GRAFENAU. Zu einem Arbeitsunfall bei Waldarbeiten kam es am Montag gegen 10.40 Uhr im Ortsteil Fürstäcker. Ein 44-Jähriger Arbeiter versuchte mit einem sogenannten Dumper einen Wurzelstock abzutransportieren.
Aufgrund es Fahrfehlers kippte der Dumper nach vorne. Der Fahrer wurde hierbei vom Fahrersitz geschleudert. Beim Aufprall auf den Boden erlitt der Mann eine Kopfplatzwunde und musste mit dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden.
Traktor verliert Holzhäcksler
FÜRSTENECK / FREYUNG-GRAFENAU. Am Montagnachmittag wollte ein Lohnunternehmer mit einem landwirtschaftlichen Gespann in Fürsteneck Richtung Dürnberg abbiegen. Direkt an der Abzweigung löste sich die Kupplung des Holzhäckslers vom Traktor, sodass die Deichsel des Arbeitsgerätes auf der Straße aufschlug.
Dank der funktionierenden Druckluftbremse kam der führerlose Häcksler nach wenigen Metern zum Stehen, sodass keine anderen Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ursache war ein technischer Defekt der Kugelkopfkupplung.
Da die Frist für die technische Untersuchung der Maschine schon längst abgelaufen war, erwartet den 62jährigen Fahrer ein Bußgeld. Das ausgelaufene Hydrauliköl musste von der FFW Fürsteneck gebunden werden. Die Fahrbahn war nach etwa 2 Stunden wieder frei.