Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 25. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.
Verkehrsunfallflucht: Außenspiegel beschädigt (1) – Zeugen gesucht
MASSING / LKR. ROTTAL-INN. Am Morgen des 24.02.2025 kam es gegen 07:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Oberdietfurt. Die 45-jährige Geschädigte aus dem Gemeindegebiet Massing teilte der Polizei Eggenfelden mit, dass ihr in Oberdietfurt ein weißer Pkw entgegengekommen sei. Dieser sei dann zum Teil auf ihre Fahrbahn gekommen, sodass die beiden Außenspiegel der Pkws zusammenstießen.
Der bislang unbekannte Fahrer entfernte sich nach dem Unfall ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug geben können werden gebeten sich telefonisch unter 08721/96050 mit der Polizei Eggenfelden in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfallflucht: Außenspiegel beschädigt (2) – Zeugen gesucht
MASSING / LKR. ROTTAL-INN. Am Morgen des 24.02.2025 kam es gegen 05:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht zwischen Rimbach und Staudach (Gemeinde Massing). Eine 53-jährige aus dem Gemeindegebiet Falkenberg fuhr von Rimbach in Richtung Staudach und wurde ca. 100 Meter vor dem Ortseingang Staudach von einem entgegenkommenden Fahrzeug touchiert.
Beim Pkw der 53-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zum unfallverursachendem Fahrzeug sind keinerlei Informationen bekannt. Der unbekannte Fahrer entfernte sich nach dem Unfall, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 08721/96050 mit der Polizeiinspektion Eggenfelden in Verbindung zu setzen.
Diebstahl: Zwei E-Bike Akkus aus Kellerabteil entwendet – Zeugen gesucht
SIMBACH A. INN / LKR. ROTTAL-INN. Im Zeitraum von Freitag, den 21.02.2024 bis 23.02.2025 wurden aus einem Kellerabteil in der Meindlstraße in Simbach a. Inn zwei E-Bike-Akkus der Marke Bosch mit dazugehörigen Ladestationen entwendet. Der Beuteschaden wurde durch den Geschädigten auf einen kleineren vierstelligen Betrag beziffert. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls durch einen bislang unbekannten Täter eingeleitet.
Hinweise, die zur Ergreifung eines Täters führen, nimmt die Polizeiinspektion Simbach a. Inn unter der Telefonnummer 08571/91390 entgegen.
Sachbeschädigung: Scheiben eingeschlagen – Zeugen gesucht
TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Am Samstag (22.02.2025) wurden gegen 17:00 Uhr mehrere Fenster bei einem derzeit unbewohnten Anwesen in der Simbacher Straße eingeschlagen. Der Schaden wird auf ca. 1000.- € geschätzt.
Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 erbeten.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Pkw angefahren und geflüchtet – Zeugen gesucht
PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am Montag (23.02.2025) parkte eine 39-Jährige Pfarrkirchnerin ihren Pkw, VW Golf, gegen 14.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes in der Arno-Jacoby-Straße. Als sie kurz darauf wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass die gesamte Fahrerseite massiv verkratzt war. Offenbar war ein zuvor neben ihr abgestelltes rotes Fahrzeug beim Ausparken am VW Golf entlanggeschrammt.
Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 erbeten.
Betrug: Im Internet bestellte und bezahlte Papageien nie erhalten
SIMBACH AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Ein 36-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Rottal-Inn erschien am Montag, den 24.02.2025, auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Simbach a.Inn um Strafanzeige wegen Betruges zu erstatten. Der Geschädigte inserierte eine Suchanzeige nach bestimmten Papageien auf einer Internetplattform.
Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte daraufhin den Mann und gab an, vier Stück der gesuchten Papageien verkaufen zu wollen. Schnelle einigte man sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag, den der Mann auch unverzüglich an den Täter überwies. Nachdem der Mann das Geld überwiesen hatte, brach der Kontakt zum Verkäufer ab.
Der Mann hatte weder die Vögel erhalten noch konnte er das bezahlte Geld wieder zurückfordern. Gegen den bislang ungekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet.
Verkehrsunfall aufgrund Vorfahrtsverstoß mit zwei verletzten Personen
ERING / LKR. ROTTAL-INN. Am Dienstag, den 25.02.2025, gegen 10.00 Uhr, befuhr eine 60-jährige Frau aus Miesbach mit ihrem Pkw die B12 von Simbach kommend in Richtung Passau. Eine 89-jährige Eringerin bog von Grießer kommend auf die Bundesstraße B12 in Fahrtrichtung Simbach ein. Hierbei übersah sie die von links kommende, vorfahrtsberechtigte Miesbacherin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und jeweils mit einem Rettungswagen in örtliche Krankenhäuser transportiert. Während der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße B12 durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ering kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand nach polizeilicher Schätzung ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt 15.000 €.
Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) – Verhüten von Bränden: Unbeaufsichtigtes Feuer
BAYERBACH / LKR. ROTTAL-INN. Ärger mit der Polizei hat sich ein 75-Jähriger aus dem Gemeindebereich Bayerbach eingehandelt. Der Mann verbrannte am Montag (24.02.2025) gegen 19:00 Uhr auf einer Freifläche Gartenabfälle und ließ das Feuer daraufhin unbeaufsichtigt. Das Feuer, welches eine Größe von ca. 16 m², wurde daraufhin durch die Feuerwehr Bayerbach gelöscht. Den Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem LStVG-Verhüten von Bränden.