Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Veröffentlicht am 23.02.2025, 13:57 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Informieren Sie sich über die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 23. Februar 2025 für den Landkreis Passau.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

VILSHOFEN AN DER DONAU / LKR. PASSAU. Am gestrigen Samstag, den 22.02.25 parkte eine Frau aus dem südlichen Landkreis ihren grauen Pkw Seat gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Hösamer Feld.

Als sie nach etwa einer halben Stunde zurück zum Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass es in der Zwischenzeit beschädigt wurde. Offenbar fuhr ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen ihr Auto und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich bei der Geschädigten oder der Polizei zu melden.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Vilshofen unter Tel. 08541/96130 in Verbindung zu setzen.

PKW angefahren und geflüchtet

BAD FÜSSING / LKR. PASSAU. Am 22.02.25, gegen 16.30 Uhr beschädigte ein Pkw-Fahrer beim Ausfahren aus einem Parkplatz in der Goethestraßen einen anderen Pkw im Heckbereich, wodurch Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand.

Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge, welcher den Vorfall beobachtete hatte, notierte sich das Kennzeichen des Unfallverursachers, weshalb die Polizei den Unfallflüchtigen schnell ermitteln konnte.

Diesen erwartete nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort.

Trunkenheit im Straßenverkehr

RUHSTORF / LKR. PASSAU. Am 22.02.25, gegen 23.00 Uhr unterzog eine Streife der PI Bad Griesbach einen Pkw-Fahrer in der Ernst-Hatz-Straße einer Verkehrskontrolle. Hierbei fiel den Beamten beim Fahrer des Pkw deutlicher Alkoholgeruch auf, weshalb ein Alkohol-Test durchgeführt wurde.

Dieser ergab, dass der Pkw-Fahrer erheblich alkoholisiert war, weshalb im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Pkw-Fahrers sichergestellt wurde. Den Pkw-Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Pkw-Fahrer überholte verbotswidrig rechts auf der Autobahn

NEUHAUS AM INN / LKR. PASSAU. A3. Bereits gestern Vormittag wurde ein 48-jähriger rumänischer Fahrzeugführer zur Anzeige gebracht, der es offensichtlich viel zu eilig hatte und gleich drei Fahrzeuge, die ihrerseits einen vorausfahrenden Lkw überholen wollten, verbotswidrig rechts überholte.

Eine Streifenbesatzung der VPI Passau konnte dies beobachten und das Fahrzeug mit rumänischer Zulassung kurz darauf einer Verkehrskontrolle unterziehen. Nachdem der Mann eine niedrige dreistellige Sicherheitsleistung für den zu erwartenden Bußgeldbescheid hinterlegte, konnte er seine Fahrt fortsetzen.

Erheblich alkoholisierter Lkw-Fahrer zu Fuß auf Autobahn aufgegriffen

PASSAU, A3. Einen erheblich alkoholisierten Lkw-Fahrer traf gestern Nachmittag eine Streifenbesatzung der VPI Passau an, als er sich zu Fuß über die A3 zu seinem auf einem Autobahnparkplatz abgestellten Sattelkraftfahrzeug begeben wollte.

Wie sich herausstellte, war der Mann, ein 45-jähriger Pole, gerade auf dem Rückweg von seiner Einkaufstour im Stadtgebiet Passau. Der durchgeführte freiwillige Atemalkoholtest ergab, dass der Mann hier wesentlich zu tief „ins Glas schaute“. Eine potentielle Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025