Dienstag, 25.02.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Polizeimeldungen vom 25.02.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 25.02.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Veröffentlicht am 25.02.2025, 10:30 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Informieren Sie sich über die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 25. Februar 2025 für den Landkreis Passau.

Bargeld aus Selbstbedienungskiosk entwendet – Zeugen gesucht

NEUHAUS AM INN / LKR. PASSAU. Am Montag, den 24.02.2025, im Zeitraum von 17:15 – 19:25 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter Bargeld in einem zweistelligen Betrag aus der Kasse eines Selbstbedienungsladens in der Abt-Rumpler-Straße. Dazu hebelte der Täter eine Kasse auf und entnahm daraus das Bargeld. Er konnte unerkannt entkommen und hinterließ einen Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Passau, Tel. 0851/9511-0, erbeten.

Diebstahl eines Fahrrades – Zeugen gesucht

PASSAU. Am Montag, den 24.02.2025, erstattete ein 34-Jähriger Anzeige bei der Polizeiinspektion Passau aufgrund des Diebstahls seines Pedelecs. Dieses wurde in Passau Christdobl im Zeitraum von Mittwoch, den 19.02.2025, 23:00 Uhr, bis Donnerstag, den 20.02.2025, 10:00 Uhr, entwendet. Bei dem E-Bike handelt es sich um ein rotes Cube Fahrrad.

Die Polizeiinspektion Passau hat ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Passau unter der Telefonnummer 0851/9511-0 entgegengenommen.

Werkzeuge aus Baustelle entwendet – Zeugen gesucht

PASSAU. Im Zeitraum von Freitag, den 21.02.2025, 11:30 Uhr, bis Montag, 24.02.2025, 07:00 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter mehrere Elektrowerkzeuge aus einer Baustelle im 1. OG eines Mehrparteienhauses in der Ludwigstraße. Dazu verschaffte sich der Dieb Zugang über eine Holztüre. Bei dem Diebesgut handelt es sich unter anderem um Winkelschleifer, Bohrhammer und Handkreissäge des Herstellers Würth. Der Beuteschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.

Sachdienliche Hinweise zum Dieb werden an die Polizei Passau, Tel. 0851/9511-0, erbeten.

Ausländische Fahrerlaubnis nicht umgeschrieben

PASSAU. Weil es ein 26-jähriger Lenker eines Pkw Audi versäumt hatte, innerhalb der gesetzlichen Frist seine ausländische Fahrerlaubnis umzuschreiben, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Dies stellte Beamte der Polizei Passau während einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Montag, den 24.02.2025, gegen 22:50 Uhr, auf der Bundesstraße 12 im Passauer Stadtgebiet fest. Zur Unterbindung der Weiterfahrt stellten die Polizisten den Fahrzeugschlüssel gefahrenabwehrend sicher.

Alkoholisiert mit Pkw unterwegs

PASSAU. Im Bereich der Franz-Josef-Strauß Brücke hielten Beamte der Polizei Passau am 24.02.2025, gegen 23:20 Uhr, den 29-jährigen Fahren eines Pkw VW zu einer Verkehrskontrolle an. Auf Nachfrage der Polizisten räumte der Verkehrsteilnehmer Alkoholkonsum ein, ein Test bestätigte die Alkoholisierung.

Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und führten bei dem Mann einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest durch. Ihn erwartet nun ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und Fahrverbot.

Unter Alkoholeinfluss Pkw geführt

NEUBURG AM INN / LKR. PASSAU. Eine Fahrt unter Alkoholeinfluss deckten Beamte der Polizei Passau bei einem 57-jährigen Verkehrsteilnehmer mit einem Pkw BMW auf, den sie am Montag, den 24.02.2025, gegen 20:25 Uhr, in der Schärdinger Straße in Neuburg am Inn kontrollierten.

Nach Unterbindung der Weiterfahrt, führten die Polizisten bei dem 57-Jährigen einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest durch. Sie zeigten ihn wegen einem Verstoß nach dem Straßenverkehrsgesetz an, der mit Bußgeld, Punkte und Fahrverbot geahndet wird.

Verbale Streitigkeit endet in Körperverletzung

PASSAU. Nach einer zunächst verbalen Streitigkeit attackierte ein 52-Jähriger Mann am Montag, den 24.02.2025, gegen 11:45 Uhr, in der Bahnhofstraße eine 35-Jährige Frau körperlich. Beide waren sich flüchtig bekannt. Die Frau stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht am Kopf.

Eine medizinische Behandlung lehnte die Frau vor Ort ab. Der 52-Jährige flüchtete zunächst von der Örtlichkeit, konnte aber bereits von der Polizei ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Sicherheitsleistung nach Trunkenheitsfahrt

HUTTHURM / LKR. PASSAU. Am Montag, den 24.02.2025, kontrollierten Beamte der Passauer Polizei gegen 06:40 Uhr einen 47-Jährigen auf der Staatsstraße 2622 auf Höhe Auretzdorf mit seinem Pkw Opel. Bei der Kontrolle konnte bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden.

Ein Alkoholtest vor Ort bestätigte die Annahme der Polizisten, weshalb ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt wurde. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland aufweisen konnte, wurde eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich bei ihm einbehalten. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden.

E-Scooter ohne Versicherungsschutz

PASSAU. Am Montag, den 24.02.2025, gegen 09:50 Uhr, wurde ein 76-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Breslauer Straße in Passau von Beamten der Polizeiinspektion Passau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der E-Scooter nicht über einen entsprechenden Versicherungsschutz verfügte.

Gegen den Scooter-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt vor Ort unterbunden.

Verkehrsunfall beim Abbiegen

PASSAU. Am Montag, den 24.02.2025, ereignete sich gegen 09:45 Uhr im Kreuzungsbereich der Nibelungenstraße und Neuburger Straße ein Verkehrsunfall. Eine 86-Jährige wollte mit ihrem Pkw Ford von der Nibelungenstraße auf die Neuburger Straße abbiegen und übersah hierbei die vorfahrtsberechtigte 23-Jährige mit ihrem VW, so dass es zu einem Zusammenstoß kam.

Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall noch fahrbereit. Der Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag beziffert.

Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizei Passau

Sattelzug war zu lang – Fahrer und Transportunternehmer bekommen Anzeige

PASSAU. Ein 55-jähriger ungarischer Kraftfahrer musste am frühen Montagmorgen seinen Lkw erstmal stehen lassen, nachdem dieser am Parkplatz der Autobahnrastanlage Donautal/West zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten wurde. Der Berufskraftfahrer hatte zwei Sattelzugmaschinen geladen und dabei die zulässige Gesamtlänge seiner Fahrzeugkombination überschritten. Gegen den Ungarn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der verantwortliche Transportunternehmer wurde wegen Gewinnabschöpfung angezeigt.

Autofahrer saß wiederholt ohne Fahrerlaubnis hinterm Steuer

POCKING / LKR. PASSAU. Weil ein 25-jähriger Autofahrer aus dem südlichen Landkreis Passau wiederholt ohne Fahrerlaubnis hinterm Steuer saß, musste dieser Montagabends sein Auto nach erfolgter Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Pocking stehen lassen und sich einen Ersatzfahrer organisieren. Der „Schwarzfahrer“ wird sich erneut wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Kraftfahrer ignoriert Lkw-Überholverbot

PASSAU. Ein 50-jähriger rumänischer Kraftfahrer musste Montagabends an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung bezahlen, nachdem er auf der Autobahn bei Passau, das für seinen Sattelzug vorgeschriebene Lkw-Überholverbot, missachtet hatte. Gegen den Berufskraftfahrer wurde ein Bußgeldverfahren wegen seines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung eingeleitet.

Einreisekontrolle auf der Autobahn

Vorgelegter Führerschein hatte keine Gültigkeit

RUHSTORF AN DER ROTT / LKR. PASSAU. Gegen einen 41-jährigen slowakischen und in England wohnhaften Autofahrer wurde Montagvormittags ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der 41-Jährige konnte lediglich einen bereits abgelaufenen britischen Lernführerschein vorlegen, welcher generell für Fahrten im Bundesgebiet keine Gültigkeit hat. Der Slowake konnte anschließend seine Heimreise als Beifahrer fortsetzen.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Perlesreut & FürsteneckPolizeimeldungen Freyung-GrafenauGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr</span><span class='primary-title'>Sicher zur Schule: Kinder trainieren mit Polizei richtiges Verhalten im Schulbus</span>
<span class='secondary-title'>Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr</span><span class='primary-title'>Sicher zur Schule: Kinder trainieren mit Polizei richtiges Verhalten im Schulbus</span>

Für mehr Sicherheit im StraßenverkehrSicher zur Schule: Kinder trainieren mit Polizei richtiges Verhalten im Schulbus

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen in 2 Fällen gesucht</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 25.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen in 2 Fällen gesucht</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 25.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen in 2 Fällen gesuchtPolizeimeldungen vom 25.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauPolizeimeldungen Freyung-GrafenauGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 2 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 24.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 2 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 24.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau</span>

Zeugen gesucht in 2 FällenPolizeimeldungen vom 24.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wichtiger Hinweis der Polizei - Betrugsversuch per Telefon</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 24.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Wichtiger Hinweis der Polizei - Betrugsversuch per Telefon</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 24.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Wichtiger Hinweis der Polizei - Betrugsversuch per TelefonPolizeimeldungen vom 24.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und BeleidigungPolizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn