NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 02.03.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 02.03.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 03.03.2025, 10:02 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:46 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 02. März 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Sachbeschädigung: Telefonkasten beschädigt – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Am Abend des 01.03.2025, gegen ca. 20:00 Uhr, kam es in der Lauterbachstraße zu einer Sachbeschädigung. Ein dort befindlicher Telefonkasten wurde demnach aus seiner Verankerung gerissen und anschließend zu Boden geworfen. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eggenfelden unter der Nummer 08721/96050 entgegen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Fahrradfahrer übersehen

GANGKOFEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 28.02.2025, gegen 16:30 Uhr, wollte ein 50-jähriger Mühldorfer mit seinem Pkw von einer Grundstückseinfahrt auf die Frontenhausener Straße in Gangkofen einfahren. Hierbei übersah er einen von links kommenden 34-jährigen Fahrradfahrer aus dem Gemeindebereich Gangkofen.

Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf etwa 1.000 € – der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Vorfahrt missachtet

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 01.03.2025, gegen 11:05 Uhr, befuhr eine 44-jährige Reischacherin mit ihrem Pkw die Kreisstraße PAN 46 von Mitterskirchen kommend in Richtung Huldsessen. Gleichzeitig befuhr ein 33-jähriger aus dem Gemeindebereich Eggenfelden mit seinem Pkw die Kreisstraße PAN 56 von Eggenfelden kommend in Richtung Unterdietfurt.

An der Kreuzung der beiden Kreisstraßen in Moosham übersah die 44-jährige den vorfahrtsberechtigten Eggenfeldener. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeugen, wodurch der 33-jährige leicht verletzt wurde. Bei dem Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Gefährliche Körperverletzung: Schlägerei überschattet Familienfeier

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Eine eigentlich freudige Familienfeier in der Stadthalle in Eggenfelden endete am vergangenen Samstag in einem Tumult, der mehrere Verletzte forderte. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es im Verlauf der Veranstaltung zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Gästen.

Die genauen Hintergründe sind derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizeiinspektion Eggenfelden. Bei dem Vorfall wurden mehrere Personen leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Eggenfelden verbracht.

Ladendiebstahl: Familie beim Ladendiebstahl erwischt

PFARRKIRCHEN / LKR.ROTTAL-INN. Am Samstag, den 01.03.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Franz-Stelzenberger-Straße in Pfarrkirchen zu einem Ladendiebstahl. Dabei konnte ein aufmerksamer Kaufhausdetektiv eine dreiköpfige Familie aus Pfarrkirchen dabei beobachten, wie diese mehrere Kosmetikartikel und Nahrungsmittel aus den Regalen nahmen und in deren Handtaschen und Jackentaschen steckten.

An der Kasse bezahlten der 54-jährigem Vater, die 43-jährigen Mutter sowie die 26-jährigen Tochter lediglich einen Teil der Waren. Bei der anschließenden Durchsuchung kamen dann unbezahlte Waren im Wert von rund 100 € zum Vorschein. Gegen die Familie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsdelikte: Zwei Verkehrsteilnehmer ohne gültige Versicherungsplakette

TANN und SIMBACH A.INN, LKR. ROTTAL-INN. Im Laufe des 01.03.2025 wurden im Gemeindegebiet von Tann und im Stadtgebiet von Simbach am Inn zwei Fahrzeuglenker einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass an beiden Fahrzeugen keine gültige Versicherungsplakette angebracht wurde. Die Weiterfahrt wurde den Fahrzeuglenkern jeweils unterbunden.

Zudem wurde gegen beide Personen ein Strafverfahren bezüglich eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Polizeiinspektion Simbach am Inn möchte darauf hinweisen, dass seit 01.03.2025 nur noch die neue grüne Versicherungsplakette für das Jahr 2025 gültig ist.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige