NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » ⧉ Landkreis Rottal-Inn » Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 03.03.2025, 12:21 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:40 Uhr
Lkr. Rottal-Inn. Streetwork Rottal-Inn vergibt erneut den Zivilcouragepreis im Landkreis, unterstützt von Landrat Michael Fahmüller. Nachdem im letzten Jahr sechs würdigen Gewinnern der Preis, der mit je 300 Euro dotiert ist, verliehen wurde, soll das Thema Zivilcourage auch 2025 wieder in den Fokus gerückt werden. Die Auszeichnung würdigt couragierte Taten wie das Eingreifen bei Streitigkeiten […] © LRA Rottal-Inn

Hoffen, dass mithilfe des Zivilcouragepreises das Thema mehr Aufmerksamkeit und auch Nachahmer findet (v.l.n.r.): Nicola Müller (Streetwork Simbach am Inn, Melanie Reiter (Streetwork Arnstorf), Jakob Kandlbinder (Streetwork Pfarrkirchen, Projektleiter Zivilcouragepreis), Landrat und Schirmherr des Projekts Michael Fahmüller, Sarah Wasner (Streetwork Eggenfelden) und Kathrin Seiler, geschäftsführende Vorständin des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.

Lkr. Rottal-Inn. Streetwork Rottal-Inn vergibt erneut den Zivilcouragepreis im Landkreis, unterstützt von Landrat Michael Fahmüller. Nachdem im letzten Jahr sechs würdigen Gewinnern der Preis, der mit je 300 Euro dotiert ist, verliehen wurde, soll das Thema Zivilcourage auch 2025 wieder in den Fokus gerückt werden. Die Auszeichnung würdigt couragierte Taten wie das Eingreifen bei Streitigkeiten oder die Hilfe in Notfällen.

Zivilcourage kann in den unterschiedlichsten Lebensbereichen unserer Gesellschaft erforderlich werden. Eine Jury aus Vertretern von Streetwork, Politik und Wirtschaft wird die Gewinner auswählen. Die Preisgelder stammen von lokalen Einrichtungen, und der Landkreis Rottal-Inn bekräftigt seine Unterstützung für diese wichtige Initiative. „Zivilcourage ist ein wichtiges Thema, das durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient.“ bekräftigt Landrat Michael Fahmüller.

Interessierte können sich ab sofort telefonisch oder per E-Mail bei den Streetworkerinnen und Streetworker des Streetwork Rottal-Inn bewerben; ein Bewerbungsformular ist auf der Website www.streetwork-rottal-inn.de verfügbar.

Das Teilnahmealter liegt zwischen 14 und 27 Jahren, und der Einsendeschluss ist der 15. Mai 2025. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Juni 2025 statt. Landrat Fahmüller ermutigt alle zur Teilnahme: „Machen Sie mit, seien Sie nicht bescheiden, wenn Sie mutig und entschlossen gehandelt haben – und wenn es nur im Kleinen war, indem z. B. jemand dazu geholt wurde. Jede Hilfe zählt!“

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
5 © Sabine Runge Painting

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 © Sabine Runge Painting