NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 27.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 27.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 27.02.2025, 11:39 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:46 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 27. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Diebstahl aus einem Kfz: Einkaufskorb samt Geldbörse von Rücksitzbank entwendet – Zeugen gesucht

GANGKOFEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 25.02.2025 parkte eine 87-jährige Gangkofenerin ihren Pkw zum Einkaufen auf dem Supermarktparkplatz einer Edeka-Filiale. Nach dem Einkaufen verstaute sie ihren blauen Einkaufskorb auf der Rücksitzbank ihres Pkw und brachte ihren Einkaufswagen weg.

In dieser Zeit wurde der Einkaufskorb durch einen bislang unbekannten Täter aus dem unverschlossenen Pkw entwendet. Im Einkaufskorb befand sich auch die Geldbörse der 87-jährigen. Ihr entstand ein Vermögensschaden in Höhe von ca. 250 Euro.

Mögliche Zeugen werden gebeten sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Telefonnummer 08721/96050 zu melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Pkw angefahren – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 26.02.2025 zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr parkte eine 31-jährige Eggenfeldenerin ihren Pkw am Schellenbruckplatz auf dem Parkplatz vor dem Lidl. In diesem Zeitraum fuhr ein unbekannter Unfallverursacher vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Pkw der Unfallgeschädigten und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne den Verkehrsunfall bei der Polizei zu melden oder seine Personalien zu hinterlassen.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Telefonnummer 08721/9605-0 zu melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Pkw angefahren und von der Örtlichkeit entfernt – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 26.02.2025 zwischen 12:05 Uhr und 12:15 Uhr parkte eine 60-jährige Eggenfeldenerin ihren Pkw am Schellenbruckplatz beim Drogeriemarkt Müller am Parkplatz. In diesem Zeitraum fuhr ein unbekannter Unfallverursacher vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Pkw der Unfallgeschädigten und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacher nachzugehen.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Telefonnummer 08721/9605-0 zu melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Pkw angefahren und geflüchtet – Zeugen gesucht

PFARRKIRCHEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 26.02.2025 zwischen 13.05 Uhr und 13.45 Uhr parkte eine 22-jährige Pfarrkirchnerin ihren BMW auf dem öffentlichen Parkplatz auf Höhe der Dr.-Bayer-Straße 6. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß mit seiner Anhängekupplung gegen den geparkten BMW, bei welchem die hintere Stoßstange eingedrückt wurde. Ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher gerecht zu werden, verließ der unbekannte Fahrzeugführer die Unfallstelle. Am Fahrzeug der 22-jährigen entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.

Zeugen des Unfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.

Trunkenheit im Straßenverkehr: Bei Verkehrskontrolle Alkoholisierung festgestellt

SIMBACH AM INN / LKR.ROTTAL-INN. Am Mittwoch, den 26.02.2025, gegen 18.12 Uhr, wurde am Bahnhofsplatz in Simbach am Inn ein 55-jähriger Pkw-Fahrer aus Frontenhausen in seinem Skoda einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei der Kontrolle durch die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt.

Der Test wies eine erhebliche Alkoholisierung nach und bestätigte den Anfangsverdacht der Polizeibeamten. Durch die Beamten wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen.

Verkehrsdelikt: Bei Grenzkontrolle Fahrer ohne ausreichende Fahrerlaubnis festgestellt

KIRCHDORF AM INN / LKR.ROTTAL-INN. Durch Beamte der Bundespolizei wurde am Mittwoch, den 26.02.2025, gegen 23.50 Uhr ein 51-jähriger Mann aus Bosnien-Herzegowina in Kirchdorf a.Inn einer Grenzkontrolle unterzogen. Der Mann war mit einem Pkw mit Anhänger unterwegs, auf welchen ein weiterer Pkw geladen war.

Bei der Kontrolle händigte der Mann einen abgelaufenen bosnischen Führerschein aus, der auch zum Führen des Gespannes mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t nicht ausgereicht hätte. Aufgrund der sachlichen Zuständigkeit wurde der Fall an die Polizei Simbach a.Inn übergeben, die gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitete.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen. Ein weiterer Mitreisender, der die erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen konnte, durfte mit dem Gespann dann weiterfahren.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige