NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.07.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Freyung-Grafenau » ⧉ Landkreis Freyung-Grafenau » Immobilienmarkt ist rückläufig: Bundesweite Abkühlung zeigt sich auch im Landkreis Freyung-Grafenau

Immobilienmarktbericht 2023Immobilienmarkt ist rückläufig: Bundesweite Abkühlung zeigt sich auch im Landkreis Freyung-Grafenau

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 07.02.2025, 20:19 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Der Immobilienmarkt im Landkreis Freyung-Grafenau hat im Jahr 2023 eine spürbare Abkühlung erfahren. Das zeigt der aktuelle Immobilienmarktbericht, der nun im Landratsamt vorgestellt wurde. Der Geldumsatz am Immobilienmarkt sank um 17,85 Prozent auf 134,1 Millionen Euro. Gleichzeitig ging die Zahl der Kaufverträge um 17,24 Prozent auf 979 Abschlüsse zurück. Auch die durchschnittlichen Kaufpreise für freistehende […] © LRA Freyung-Grafenau

Stellten zusammen den Immobilienmarktbericht 2023 vor: Landrat Sebastian Gruber (rechts) zusammen mit Regierungsdirektor Heinrich Höcherl (links) und Andreas Dötter von der Geschäftsstelle Gutachterausschuss

Der Immobilienmarkt im Landkreis Freyung-Grafenau hat im Jahr 2023 eine spürbare Abkühlung erfahren. Das zeigt der aktuelle Immobilienmarktbericht, der nun im Landratsamt vorgestellt wurde. Der Geldumsatz am Immobilienmarkt sank um 17,85 Prozent auf 134,1 Millionen Euro. Gleichzeitig ging die Zahl der Kaufverträge um 17,24 Prozent auf 979 Abschlüsse zurück. Auch die durchschnittlichen Kaufpreise für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichneten einen Rückgang um 10,13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Landrat Sebastian Gruber betonte bei der Vorstellung: „Nach den starken Zuwächsen der vergangenen Jahre erleben wir nun eine Phase der Korrektur. Diese Entwicklungen in der Region spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen der Immobilienmarkt derzeit sowohl regional als auch bundesweit konfrontiert ist“. Dennoch bleibe der Markt attraktiv für Investitionen. Der Bericht, so Gruber, liefere wieder wertvolle Informationen für Banken, Sachverständige sowie alle, die in den Immobilienmarkt investieren oder sich über die Entwicklungen informieren wollen.

Der Immobilienmarktbericht dient als verlässliche Orientierungshilfe für Bürgerinnen und Bürger

Seit sieben Jahren gibt der Landkreis das Zahlenwerk heraus. „Mit jedem Jahr steigt die Aussagekraft des Berichts, da sich langfristige Trends immer besser ablesen lassen“, erklärte der zuständige Leiter der Abteilung Bauwesen und Umwelt am Landratsamt Regierungsdirektor Heinrich Höcherl. Insbesondere für Bürgerinnen und Bürger, die ein Eigenheim planen oder in Wohneigentum investieren möchten, sei der Bericht damit eine verlässliche Orientierungshilfe.

Erstellt wurde der Bericht von Andreas Dötter von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses am Landratsamt Freyung-Grafenau. Zum Abschluss der Vorstellung sprach Landrat Gruber seinen Dank an Herrn Höcherl, Herrn Dötter und alle Beteiligten aus.

Der Immobilienmarktbericht 2023 kann gegen eine Gebühr von 30 Euro in Papierform oder in digitaler Form als PDF bestellt werden. Bestellungen sind schriftlich unter Angabe von Name, Rechnungs- und Lieferanschrift per E-Mail an gutachterausschuss@landkreis-frg.de, per Fax an 08551/57227 oder per Brief ans Landratsamt möglich.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige