NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Freyung-Grafenau » ⧉ Landkreis Freyung-Grafenau » Schloss Wolfstein: Sonderöffnungszeiten in den Faschingsferien

Schloss Wolfstein: Sonderöffnungszeiten in den Faschingsferien

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 26.02.2025, 17:07 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:40 Uhr
Lkr. Freyung-Grafenau. Das Museum und die Galerie im Schloss Wolfstein haben in diesem Jahr auch während der Faschingsferien geöffnet. Vom 01. bis 09. März 2025 können die beiden Einrichtungen im Schloss Wolfstein jeweils von 10 bis 16 Uhr besucht werden. Am Rosenmontag, den 03. März bleibt das Schloss Wolfstein allerdings geschlossen. In die Hauptsaison startet […] © Landratsamt Freyung-Grafenau

Eines der Werke, die in der Sonderausstellung „Fernweh“ zu sehen sind, ist die „Sizilianische Landschaft“ von Georg Philipp Wörlen.

Lkr. Freyung-Grafenau. Das Museum und die Galerie im Schloss Wolfstein haben in diesem Jahr auch während der Faschingsferien geöffnet. Vom 01. bis 09. März 2025 können die beiden Einrichtungen im Schloss Wolfstein jeweils von 10 bis 16 Uhr besucht werden. Am Rosenmontag, den 03. März bleibt das Schloss Wolfstein allerdings geschlossen. In die Hauptsaison startet das Schloss Wolfstein wieder mit Beginn der Osterferien ab Samstag, 12. April.

Sonderausstellung „Fernweh“ in der Galerie Wolfstein

In den Faschingsferien haben Besucher noch einmal die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Fernweh“ in der Galerie Wolfstein zu sehen. Die Ausstellung zeigt Werke aus der Sammlung des Landkreises Freyung-Grafenau und der Sammlung Grill. Die Exponate thematisieren die Sehnsucht nach fernen Orten und Abenteuern, dargestellt in Gemälden und Zeichnungen, die von romantischen Landschaften bis zu abstrakten Interpretationen reichen.

Museum Jagd Land Fluss zeigt interaktive Erlebnisse zu den Themen Natur, Ökologie und Kulturgeschichte

Zusätzlich bietet das Museum Jagd Land Fluss interaktive Erlebnisse zu den Themen Natur, Ökologie und Kulturgeschichte. Besucher können beispielsweise in historische Gewänder schlüpfen, ihre Sinne mit tierischen Fähigkeiten vergleichen oder die heimische Tierwelt erkunden.

Weitere Infos gibt es an der Museumskasse unter Tel. 08551 57-1611 oder per Mail an museum@landkreis-frg.de.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige