NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.07.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » ⧉ Landkreis Passau » Landkreis ist Gründungsmitglied: Seit 25 Jahren beim Wirtschaftsforum

Urkunde wird an Landrat Kneidinger übergebenLandkreis ist Gründungsmitglied: Seit 25 Jahren beim Wirtschaftsforum

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 07.02.2025, 18:49 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Passau. Seit über 25 Jahren gibt es das Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. Von Anfang an dabei: Der Landkreis Passau. Als Gründungsmitglied hat der Landkreis aktiv dazu beigetragen, das Netzwerk in der Region auszubauen und zahlreiche zukunftsweisende Projekte zu initiieren. Anlässlich dieses Jubiläums fand eine feierliche Würdigung statt, bei der der Vorstandsvorsitzende des Wirtschaftsforums, Christian Just […] © Christoph Koelbl

Wirtschaftsforum 25 Jahre
Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit freuen sich der Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt Passau, Roland Gruber (l.), Regierungsdirektorin Verena Schwarz (v.r.), Landrat Raimund Kneidinger und Vorsitzender des Wirtschaftsforums für die Region Passau e.V., Christian Just.

Passau. Seit über 25 Jahren gibt es das Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. Von Anfang an dabei: Der Landkreis Passau. Als Gründungsmitglied hat der Landkreis aktiv dazu beigetragen, das Netzwerk in der Region auszubauen und zahlreiche zukunftsweisende Projekte zu initiieren. Anlässlich dieses Jubiläums fand eine feierliche Würdigung statt, bei der der Vorstandsvorsitzende des Wirtschaftsforums, Christian Just an Landrat Raimund Kneidinger, dessen Stellvertreterin im Amt, Verena Schwarz und den Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt Passau, Roland Gruber persönlich eine Urkunde sowie die herzlichsten Glückwünsche überbrachte.

Das Wirtschaftsforum bringt Wirtschaft, Politik und Kommunen zusammen, um die regionale Entwicklung im Passauer Land voranzutreiben. „Mit Initiativen zur Nachwuchsförderung, Fachkräftesicherung und Weiterqualifizierung ausländischer Fachkräfte leistet der Verein einen wertvollen Beitrag,“ betonte Landrat Raimund Kneidinger. Unter der Leitung von Christian Just setze sich das Wirtschaftsforum erfolgreich dafür ein, Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel zu unterstützen. Mit gezielten Netzwerkveranstaltungen und Initiativen wie PASSgenAU, IQ-Fachberatung und Jobbegleitung schaffe es das Wirtschaftsforum, die gesamte Region positiv beeinflussen, würdigte der Landrat die Leistungen des Vereins.

„Der Landkreis Passau ist dabei ein unverzichtbarer Partner“, so Christian Just, Vorsitzender des Wirtschaftsforums. „Mit großem Engagement wurden in der Vergangenheit Projekte aktiv mitgestaltet, die die wirtschaftliche Entwicklung der Region fördern.  Von unschätzbarem Wert ist insbesondere der jährliche Zuschuss in Höhe von 39.000 Euro für das Projekt PASSgenAU, ohne diese wichtige finanzielle Unterstützung wäre die Umsetzung des Projektes nicht möglich.“

Auch für die Zukunft setzen der Landkreis Passau und das Wirtschaftsforum auf Kontinuität, Innovation und Zusammenhalt. Ziel ist es, die Region Passau als attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum weiterzuentwickeln und für die kommenden Herausforderungen bestmöglich aufzustellen.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
4 © Sabine Runge Painting

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige