NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Samstag, 21.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Passau - Stadt » Stadtverwaltung Passau: Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur

Einschränkungen am 28.02.25 und 01.03.25Stadtverwaltung Passau: Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 26.02.2025, 18:38 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr

Passau. Die Stadtverwaltung Passau führt die umfassende Modernisierung der zentralen Netzwerkinfrastruktur fort. Diese Maßnahme ist entscheidend, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit der städtischen Dienstleistungen zu verbessern.

Vorübergehende Einschränkungen

Während der Arbeiten kommt es an zwei Tagen zu Einschränkungen, die die Bürgerinnen und Bürger, sowie die Besucher der Stadt betreffen können. Die folgenden Punkte fassen die wesentlichen Informationen zusammen:

  • Stadttheater Passau
    Die Theaterkasse wird am Freitag, 28. Februar 2025, um 13:00 Uhr geschlossen. Dies könnte die Ticketverkäufe für die Veranstaltungen beeinträchtigen.
  • Tourist-Informationen
    Die Tourist-Informationen am Rathausplatz und an der Bahnhofstraße sind an beiden Tagen zu den gewohnten Öffnungszeiten besetzt. Allerdings wird ab Freitag, 28. Februar 2025, 15:00 Uhr, nur ein eingeschränkter Service angeboten.
  • Europabücherei Passau
    Die Bücherei schließt am Freitag, 28. Februar 2025, bereits um 15:00 Uhr und bleibt am Samstag, 1. März 2025, den ganzen Tag geschlossen. In diesem Zeitraum stehen auch die Onlinedienste nicht zur Verfügung.

Wiederinbetriebnahme

Ab Montag, dem 3. März 2025, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betroffenen Einrichtungen wieder entsprechend zur Verfügung.

Die Stadt Passau bedankt sich für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger während dieser notwendigen Modernisierungsarbeiten.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 © Sabine Runge Painting