Dietersburg. Es ist mucksmäuschenstill, wenn Marille Damböck vorliest. Heute begeistert sie die Kinder mit der Geschichte vom kleinen Pinguin Paulchen und seinen Abenteuern auf der Reise vom Nordpol zum Südpol.
Zwei Mal die Woche im Kindergarten
Marille Damböck besucht den Kindergarten zweimal in der Woche am Vormittag. Die Kinder erwarten sie bereits freudig. Als gelernte Krankenschwester hat sie eine besondere Vorliebe für die Arbeit mit Menschen und insbesondere mit Kindern. „Ich lese selbst sehr gerne und freue mich, den Kindern viele schöne Geschichten vorlesen zu können“, berichtet Marille Damböck.
Würdigung durch Bürgermeister Hanner
Bürgermeister Hanner begrüßte die neue ehrenamtliche Vorleseoma herzlich und zeigt sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss der Partnersuche der Gemeinde: „Ich freue mich über dieses Angebot in unserem Kindergarten. Kindern über das Vorlesen die Welt der Bücher näher zu bringen, ist eine hervorragende Sache.“
Die Bedeutung des Vorlesens
Die Bedeutung des Vorlesens wird durch zahlreiche Studien belegt. Vorlesen hat lebenslange Auswirkungen und beeinflusst viele Fähigkeiten positiv: Lesen fällt später leichter, das Einfühlungsvermögen wird gestärkt und das Miteinander gefördert. Darüber hinaus regt Vorlesen die Fantasie und Kreativität an und unterstützt die sprachliche Entwicklung der Kinder.