Ering. Auch in diesem Jahr ist das Team des Naturium am Inn zusammen mit der Gebietsbetreuerin Unterer Inn, einigen Naturium-Guides, der Eringer Jägerschaft sowie zahlreichen fleißigen Bürgerinnen und Bürgern am Unteren Inn in Ering auf Müllsuche gegangen.
In vier Gruppen aufgeteilt wurden der Naturerlebnisweg, der Inndamm mit der Fischwanderhilfe, der Unterstaubereich und die Brenne am Vogelturm in Eglsee durchkämmt. „Erfreulicherweise haben wir dieses Mal nicht so viele Abfälle in der Natur gefunden wie bei vorangegangenen Aktionen. Trotzdem war die Freude am Ende des Tages groß, dass man das Gebiet von dem ein oder anderen achtlos entsorgten Unrat befreien konnte“, resümiert Dorena Buchmeier, Leiterin des Naturium am Inn.
Alle Beteiligten waren sich am Schluss einig, dass man bei solchen Müllsammelaktionen mit wenig Aufwand viel erreichen kann und ein jeder für sich einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann. „Wir haben uns wirklich sehr gefreut, so viel Unterstützung bei der Aktion zu bekommen – und das Wetter hat auch noch mitgespielt. Besser konnte es nicht sein. Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei den vielen Freiwilligen für ihre großartige Mithilfe“, so das Team des Naturium.