Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » Tann & Reut » 80. Geburtstag von Lidwina Brunner

Ein rundes Jubiläum80. Geburtstag von Lidwina Brunner

Veröffentlicht am 19.02.2025, 13:48 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:43 Uhr
Tann. Lidwina Brunner feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Bürgermeister Wolfgang Schmid überbrachte der Jubilarin persönlich seine besten Wünsche und jene der Marktgemeinde Tann. Vielfältige Glückwünsche Zu den Gratulanten zählten auch Nachbarn, Freunde und Bekannte. Der Vorstand des TSV Tann, Alfons Linke, sprach ebenfalls seine Glückwünsche aus. Ein erfülltes Leben und engagiert […] © Brunner

Jubilarin Lidwina Brunner mit Bürgermeister Wolfgang Schmid (links), TSV-Vorstand Alfons Linke (rechts) und Sohn Manfred Brunner (hinten)

Tann. Lidwina Brunner feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Bürgermeister Wolfgang Schmid überbrachte der Jubilarin persönlich seine besten Wünsche und jene der Marktgemeinde Tann.

Vielfältige Glückwünsche

Zu den Gratulanten zählten auch Nachbarn, Freunde und Bekannte. Der Vorstand des TSV Tann, Alfons Linke, sprach ebenfalls seine Glückwünsche aus.

Ein erfülltes Leben und engagiert im sozialen Leben

Lidwina Brunner wurde in Zimmern geboren und zog nach ihrer Hochzeit mit Manfred nach Tann. Inzwischen zählt sie einen Sohn, vier Enkelkinder und drei Urenkel zu ihrer Familie. Brunner engagiert sich aktiv im gesellschaftlichen Leben von Tann. Besonders erfreut nimmt sie regelmäßig an den vielfältigen Veranstaltungen für Senioren teil.

Beste Wünsche für die Zukunft

Bürgermeister Wolfgang Schmid wünschte der Jubilarin alles Gute und viel Gesundheit für die kommenden Jahre.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025