Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » Tann & Reut » Bürgermeister Wolfgang Schmid würdigt den 80. Geburtstag

Ein besonderer AnlassBürgermeister Wolfgang Schmid würdigt den 80. Geburtstag

Veröffentlicht am 17.02.2025, 21:39 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:43 Uhr
Tann. Seinen 80. Geburtstag konnte vor kurzem Franz Mairhofer im Kreise seiner Familie feiern. Bürgermeister Wolfgang Schmid gratulierte dem Jubilar zu seinem Ehrentag persönlich. Auch Nachbarn und Freunde sowie Banken und der Personalrat der Wacker Chemie AG zählten zu den Gratulanten. Geboren in Österreich in Waldkirchen am Wesen zog Franz Mairhofer 1967 nach der Hochzeit […] © Mairhofer

Foto von links nach rechts: Bürgermeister Wolfgang Schmid, Jubilar Franz Mairhofer, Sieglinde Mairhofer und Sohn Peter Mairhofer

Tann. Seinen 80. Geburtstag konnte vor kurzem Franz Mairhofer im Kreise seiner Familie feiern. Bürgermeister Wolfgang Schmid gratulierte dem Jubilar zu seinem Ehrentag persönlich. Auch Nachbarn und Freunde sowie Banken und der Personalrat der Wacker Chemie AG zählten zu den Gratulanten.

Geboren in Österreich in Waldkirchen am Wesen zog Franz Mairhofer 1967 nach der Hochzeit seiner Frau Sieglinde nach Tann. Zwei Söhne, fünf Enkelkinder und eine Urenkelin zählen inzwischen zu seinen Nachkommen.

Als Gründungsmitglied der Laufgruppe des TSV-Tann organisierte er viele Jahre den 7-Meilen-Lauf mit. In jungen Jahren war er selbst aktiver Läufer und absolvierte auch zahlreiche Marathonläufe. In späteren Jahren initiierte er die Walkergruppe im Bereich der Laufgruppe. Als früherer „Walkerchef“ wird er teilweise heute noch liebevoll „Onkel Franz“ genannt. Leider musste er sich aus gesundheitlichen Gründen immer mehr aus diesem Bereich zurückziehen.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025