Dienstag, 25.02.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Einbruch in Vereinsheim und illegale Müllentsorgung auf einem Feld

Zeugen gesuchtEinbruch in Vereinsheim und illegale Müllentsorgung auf einem Feld

Veröffentlicht am 10.02.2025, 15:49 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Am 10. Februar 2025 berichtete die Polizeistation Pocking in ihrem Pressebericht von einem Einbruch in ein Vereinsheim sowie von illegaler Müllentsorgung auf einem nahegelegenen Feld. Es werden Zeugen für beide Fälle gesucht.

Einbruch in ein Vereinsheim

POCKING. In der Nacht von Samstag, 08.02.2025 auf Sonntag, 09.02.2025 verschafften sich ein oder mehrere Täter Zugang zu einem Vereinsheim Am Rottwerk in Pocking. Dabei wurden mehrere Türen und ein Fenster beschädigt. Außerdem versuchten der oder die Täter einen Zigarettenautomaten aufzuhebeln und beschädigten diesen dabei erheblich.

Aus einer aufgefundenen Kasse entwendeten sie ca. 150 Euro Bargeld. Insgesamt entstand nach ersten Schätzungen Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro. Die Polizei Pocking hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 08531/90586-0.

Illegale Müllentsorgung auf einem Feld

POCKING. Auf einem Feld im Ortsteil Haid in Pocking entsorgte ein bislang unbekannter Täter seinen Hausmüll. Der Besitzer des Feldes stellte die illegale Müllentsorgung fest und verständigte die Polizei Pocking. Diese hat nun die Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter 08531/90586-0.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und BeleidigungPolizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht in 5 FällenPolizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

GesellschaftMarkt & EntwicklungIW Köln
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>

Inflation tatsächlich nur bei 2,2 ProzentInflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich

GesellschaftIndustrie & HandwerkNiederbayernGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>

Heizgesetz - besser als erwartetBayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch