Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 22. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.
Sachbeschädigung an KFZ: Unbekannter beschädigt Fahrzeug – Zeugen gesucht
TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Wie der Polizei jetzt bekannt wurde kam es im Tatzeitraum zwischen dem 16.02.25, 08.00 Uhr und dem 17.02.25, 12.00 Uhr in der Kößlarner Straße in Triftern zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Dabei stellte eine 27-jährige Frau aus Triftern ihr Fahrzeug auf einem Parkplatz eines dortigen Supermarktes ab und ging zu ihrem Wohnort.
Als sie am nächsten Tag zu ihrem Pkw zurückkehrt, muss sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Täter ihr Fahrzeug zerkratzt und die Radioantenne entfernt hatte. Zur Tatzeit fand der Trifterner Faschingsumzug statt, ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden.
Zeugen der Tat werden gebeten, ihre Beobachtung der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter der 08561/9604-0 mitzuteilen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkender Pkw beschädigt – Zeugen gesucht
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 21.02.2025, gegen 14:00 Uhr, stellte ein 33-jähriger aus Huldsessen seinen Pkw auf den Kaufland Parkplatz in Eggenfelden. Als der Herr gegen 14:15 Uhr wieder zu seinem Pkw kam, bemerkte er einen Schaden an seinem Pkw. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr mit seinem Fahrzeug gegen den abgestellten Pkw. Dieser entfernte sich daraufhin von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nachgekommen zu sein. An dem Pkw des 33-jährigen entstand ein Sachschaden in der Höhe von etwa 400,00 Euro.
Zeugenhinweise werden bei der Polizeiinspektion Eggenfelden unter 08721/9605-0 entgegengenommen.
Sachbeschädigung: Fahrradreifen beschädigt – Zeugen gesucht
GANGKOFEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 20.02.2025, gegen 07:45 Uhr, stellte ein Schüler der Grund- und Mittelschule Gangkofen sein Fahrrad vor der Schule ab. Als er gegen 13:10 Uhr nach Hause fahren wollte, stellte er fest, dass sein Vorderreifen einen Platten hatte. Der Reifen wurde durch einen bislang unbekannten Täter mit einer Tackernadel durchstochen. Den Sachschaden wurde auf ca. 100€ beziffert.
Die Polizei Eggenfelden ermittelt und bittet unter 08721/96050 um Hinweise zum Täter.
Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch: Gartentor aufgebrochen – Zeugen gesucht
KIRCHBERG / LKR. ROTTAL-INN. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in Kirchberg zutritt zu einem privaten Fischweiher. Dieser ist durch einen Zaun und ein Gartentor gesichert. Das Schloss des Gartentores wurde im Tatzeitraum vom 17.02.2025 bis 21.02.2025 aufgebrochen, anschließend gelangte der unbekannte Täter auf das Grundstück. Der Geschädigte erstattete Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Der Sachschaden beläuft sich auf eine niedrige zweistellige Summe.
Hinweise zum Täter können unter 08721/96050 abgegeben werden.
Sachbeschädigung an KFZ: Frontscheibe eines Busses mit Ei beschädigt – Zeugen gesucht
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 21.02.2025 parkte ein 49-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Tann seinen Bus auf dem Stadtplatz in Eggenfelden. Hierbei warf ein bislang unbekannter Täter ein rohes Ei auf die Frontscheibe des Fahrzeugs. Die Scheibe wurde durch den Aufprall beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Hinweise zum Täter können unter 08721/96050 abgegeben werden.
Ausspähen von Daten: Konto mit Daten erstellt
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 20.02.2025 erhielt eine 60-Jährige aus Eggenfelden einen Brief von einem Internet Provider. In dem Brief wurde die Frau darauf hingewiesen, dass versucht wurde mit den Personalien des bereits verstorbenen Schwiegervaters ein Konto zu eröffnen.
Die Polizeiinspektion Eggenfelden ermittelt nun wegen versuchtem Computerbetrug gegen einen bislang Unbekannten.
Cybercrime: Computerbetrug im Ausland
GANGKOFEN / LRK ROTTAL-INN. Am 30.01.2025 wurde einen 66-jährige aus Gangkofen von ihrer Bank angerufen. Die Bank teilte mit, dass mehrere 4-Stellige Summern im Ausland von der Kreditkarte abgehoben wurden. Die Bank konnte den Großteil der Summe zurückholen. Ein unbekannter Täter hat mittelts rechtswidrig erlangter Zahlungsdaten im Ausland Geld abgehoben.
Die Polizeiinspektion Eggenfelden ermittelt nun wegen Computerbetrug gegen einen bislang Unbekannten.
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Vorfahrt missachtet
PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 21.02.2025 gegen 11:45 Uhr kam es auf der St 2112 bei Pfarrkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei befuhr ein 29-jähriger Simbacher mit seinem Pkw die Staatsstraße von Pfarrkirchen aus kommend in Richtung Neukirchen. Gleichzeitig befuhr ein 60-jähriger Mann aus Tann mit seinem Pkw die St 2090 und wollte bei Altersham nach rechts in die bevorrechtigte St 2112 abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah der Tanner den Simbacher und es kam zum Zusammenstoß.
Bei dem Unfall wurde der 29-jährige leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in hoher vierstelliger Höhe.
Verkehrsunfall mit Sachschaden: Von der Sonne geblendet
TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Am 21.02.2025 gegen 15:00 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2112 auf Höhe Rabensham zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Dabei befuhr ein 74-jähriger Mann aus Simbach mit seinem Pkw die Staatsstraße von Pfarrkirchen aus kommend in Richtung Simbach. Kurz vor der Abzweigung nach Rabensham wurde der Mann derart von der Sonne geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben landete.
Dabei wurde auch ein Verkehrsschild in Mitleidenschaft gezogen. Der Mann blieb unverletzt, sein Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Verstoß Pflichtversicherungsgesetz: Fahrt ohne Versicherungsschutz
KIRCHDORF AM INN /, LKR. ROTTAL-INN. Am 21.02.2025 gegen 15:30 Uhr überquerte ein 36-Jähriger Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit seinem Pkw den Grenzübergang auf der Bundesstraße B12 von Österreich nach Deutschland. Dabei wurde er von Beamten der Bundespolizei einer Kontrolle unterzogen.
Es wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz besteht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Sachverhalt den Beamten der Polizeiinspektion Simbach a.Inn übergeben. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.