NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Wirtschaft » Markt & Entwicklung » Auftragsmangel betrifft jeden zweiten Selbständigen

Abwärtstrend setzt sich fortAuftragsmangel betrifft jeden zweiten Selbständigen

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 21.02.2025, 18:00 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:41 Uhr
Im Januar äußerten 50,5 Prozent der befragten Selbständigen, dass ihnen Aufträge fehlen. Im Oktober lag dieser Wert bei 48,5 Prozent. Damit ist der Anteil der betroffenen Selbständigen signifikant höher als der in der Gesamtwirtschaft, wo lediglich 40,2 Prozent von Auftragsmangel berichten. „Die wirtschaftliche Situation der Selbständigen hat sich weiter verschlechtert“, erklärt die ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. […] © Symbolbild

Im Januar äußerten 50,5 Prozent der befragten Selbständigen, dass ihnen Aufträge fehlen. Im Oktober lag dieser Wert bei 48,5 Prozent. Damit ist der Anteil der betroffenen Selbständigen signifikant höher als der in der Gesamtwirtschaft, wo lediglich 40,2 Prozent von Auftragsmangel berichten. „Die wirtschaftliche Situation der Selbständigen hat sich weiter verschlechtert“, erklärt die ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Der Mangel an Aufträgen bleibt ein zentrales Problem.“

Zu Jahresbeginn erreichte das Geschäftsklima für Selbständige und Kleinstunternehmen einen neuen Tiefpunkt. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ fiel auf minus 24,9* Punkte, nach minus 23,4* Punkten im Dezember.

Der Abwärtstrend setzt sich fort

„Der wirtschaftliche Abwärtstrend bei den Selbständigen setzt sich fort“, fügt Demmelhuber hinzu. Die Beurteilung der aktuellen Geschäfte ist deutlich gesunken. Obwohl sich die Erwartungen leicht verbessert haben, verbleiben sie weiterhin auf einem sehr schlechten Niveau.

Das ifo Institut berechnet seit August 2021 den Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Soloselbständige und Kleinstunternehmen mit weniger als neun Mitarbeitenden. Pro Sektor werden alle Bereiche abgebildet, wobei der Fokus auf dem Dienstleistungssektor liegt.

* Die Salden sind nicht saisonbereinigt

Weitere Informationen: https://www.ifo.de/fakten/2025-02-11/jedem-zweiten-selbstaendigen-fehlen-auftraege?pm
Mehr zur Umfrage: https://www.ifo.de/umfrage/jimdo-ifo-geschaeftsklimaindex-fuer-selbstaendige

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 © Sabine Runge Painting