Dienstag, 25.02.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Passau: Polizeiberichte vom 06.02.2025 – Zeugen gesucht

Polizeiinspektion PassauPassau: Polizeiberichte vom 06.02.2025 – Zeugen gesucht

Veröffentlicht am 06.02.2025, 15:54 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Unfallflucht: Zeugen gesucht

PASSAU. Eine 76-jährige Frau stellte ihren grauen Pkw Daimler im Zeitraum von Montag, 27.01.2025, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 05.02.2025, 13:30 Uhr, in der Dr.-Stephan-Billinger-Straße ab. Bei Rückkehr stellte die Frau einen Sachschaden am linken Außenspiegel fest. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag.

Wer Angaben zum Verursacher machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Passau, Tel. 0851/9511-0, in Verbindung zu setzen.

Pkw zerkratzt: Zeugen gesucht

PASSAU. In der Vornholzstraße zerkratzte ein bislang Unbekannter im Zeitraum von Freitag, 31.01.2025, 15:00 Uhr, bis 05.02.2025, 16:30 Uhr, einen parkenden schwarzen Pkw Audi. Es entstand hierbei ein Sachschaden im Bereich der Kotflügel hinten rechts und vorne links im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrags. Die Polizei Passau ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Sachdienliche Hinweise zum Verursacher werden an die Polizei Passau, Tel. 0851/9511-0, erbeten.

Widerstand geleistet und Beamte beleidigt

PASSAU. Am 06.02.2025, gegen 02:30 Uhr, leistete ein 18-jähriger Mann Widerstand, nachdem er zuvor in der Innenstadt erheblich alkoholisiert in Gewahrsam genommen worden war. Hierbei sperrte sich der Mann gegen die Verbringung in den Gewahrsamsraum, weiter beleidigte er die Beamten. Bei dem Vorfall wurde ersten Erkenntnissen zufolge niemand verletzt. Nach Ausnüchterung wird der 18-Jährige wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Die Polizisten zeigten den Mann wegen verschiedener Delikte, u.a. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung, an.

Mutwillig Brandalarm ausgelöst

PASSAU. Ein bislang Unbekannter löste am Mittwoch, den 05.02.2025, gegen 19:05 Uhr, die Brandmeldeanlage eines Geschäftshauses in der Bahnhofstraße aus, indem er die Glasscheibe des Feuermelders einschlug und diesen betätigte. Die hinzugerufene Feuerwehr Passau stellte keinen Unglücksfall fest und den Alarm wieder scharf. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen zweistelligen Bereich.

Polizeibeamte nahmen die Ermittlungen wegen Missbrauchs von Notrufen und Sachbeschädigung auf.

Leichtkraftfahrzeug landet auf dem Dach

PASSAU. Am Mittwoch, den 05.02.2025, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 16-Jähriger mit einem Leichtkraftfahrzeug die Regensburger Straße stadteinwärts. Trotz Rotlicht soll er auf Höhe der Abfahrt von der B12 in einen Einmündungsbereich eingefahren sein. Dabei kollidierte er mit einem Pkw VW einer 36-Jährigen, die geraden bei Grün von der B12 kommend in Regensburger Straße einfuhr. Das Leichtkraftfahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen.

Der 16-Jährige konnte sich eigenständig aus seinem Fahrzeug befreien und wurde ersten Erkenntnissen zufolge nicht verletzt. Dessen Leichtkraftfahrzeug war nicht mehr fahrbereit, ein Abschleppdienst barg dieses von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Für die Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs war eine halbseitige Sperrung der Regensburger Straße erforderlich.

Verkehrsunfall auf Parkplatz

PASSAU. Auf einem Parkplatz in der Neuburger Straße ereignete sich am Mittwoch, den 05.02.2025, gegen 11:40 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt worden war.

Dabei übersah ein 66-Jähriger mit einem Pkw Fiat den von rechts kommenden Pkw Daimler eines 68-Jährigen, worauf es zum Zusammenstoß kam. Der Lenker des Daimlers verletzte sich dabei leicht, ein Rettungsdienst war nicht erforderlich. Der Pkw Daimler war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und BeleidigungPolizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht in 5 FällenPolizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

GesellschaftMarkt & EntwicklungIW Köln
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>

Inflation tatsächlich nur bei 2,2 ProzentInflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich

GesellschaftIndustrie & HandwerkNiederbayernGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>

Heizgesetz - besser als erwartetBayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch