Dienstag, 25.02.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Polizeimeldungen vom 11.02.2025 (kompakt): Region Passau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 11.02.2025 (kompakt): Region Passau

Veröffentlicht am 17.02.2025, 16:44 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erfahren Sie die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 11. Februar 2025 für den Landkreis Passau. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die bedeutendsten Vorfälle und Aktionen der Polizei in der Region. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten der lokalen Polizeibehörden und deren Engagement für die Sicherheit im Landkreis Passau.

Unfallflucht in der Nibelungenstraße – Zeugen gesucht

PASSAU. Am gestrigen Mittwoch, gegen 13:08 Uhr, kam es in der Nibelungenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 37-Jährige parkte ihren braunen VW, Touran, am rechten Fahrbahnrand der Nibelungenstraße. Zur genannten Zeit touchierte ein BMW mit Zulassung Passau-Land den Geparkten im Bereich des linken Außenspiegels. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne seine Personalien hinterlassen zu haben.

Die Polizeiinspektion Passau erbittet Hinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0

Unbekannter Täter bricht in Vereinsheim ein – Zeugen gesucht

HAARBACH / LKR. PASSAU. Vom 08.02.2025 gegen 09:00 Uhr bis zum 10.02.2025 gegen 16:00 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter in das Vereinsheim des SV Haarbachs ein. Der Täter verschaffte sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zugang zum Gebäude. Der oder die Täter entwendeten zwei Musikboxen, einen Laptop sowie drei Geldkassetten im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro aus dem Vereinsheim. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Bad Griesbach zu wenden.

Diebstahl aus Handtasche – Zeugen gesucht

EGING AM SEE / LKR. PASSAU. Einer 74-jährige Frau wurde am 10.02.2025 gegen 12:00 Uhr in einem Supermarkt in der Deggendorfer Straße von einem Unbekannten der Geldbeutel entwendet. Dieser befand sich in der Handtasche der Dame. Der Täter nutzte wohl einen unbeobachteten Moment für den Diebstahl. In der Geldbörse der 74-Jährigen befanden sich neben einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag natürlich noch wichtige Dokumente.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08541/9613-0.

Pkw zerkratzt – Zeugen gesucht

VILSHOFEN AN DER DONAU / LKR. PASSAU. In der Zeit vom 10.02.2025 07:15 Uhr bis 13:15 Uhr wurde der in der Vilsfeldstraße geparkte Pkw einer 58-Jährigen an der linken Seite von einem Unbekannten zerkratzt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen Wert im unteren vierstelligen Eurobereich.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08541/9613-0.

Fahren unter Einwirkung von Betäubungsmitteln

RUHSTORF a. d. ROTT / LKR. PASSAU. Am 10.02.2025 gegen 15:00 Uhr, wurde eine Polizeistreife der PI Bad Griesbach im Rahmen eines Einsatzes auf einen 31-jährigen Pkw-Fahrer mit drogentypischen Auffälligkeiten aufmerksam. Einen freiwilligen Drogenvortest lehnte er ab. Daraufhin wurde eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel wurden in Verwahrung genommen.

Alkoholisiert am Steuer

VILSHOFEN AN DER DONAU / LKR. PASSAU. Am 10.02.2025 gegen 17:10 Uhr wurde ein 38-Jähriger mit seinem Pkw von Beamten der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert im Verkehrsordnungswidrigkeitenbereich.

Die Weiterfahrt des 38-Jährigen wurde unterbunden. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit Bußgeld und einem Monat Fahrverbot.

Beleidigung im Straßenverkehr

ORTENBURG / LKR. PASSAU. Ein 44-Jähriger und ein 47-Jähriger gerieten am 10.02.2025 gegen 09:00 Uhr aneinander, nachdem sie sich mit ihren Pkws entgegenkamen und der jüngere Fahrzeugführer dem Älteren aufblendete. Beide stoppten daraufhin ihre Fahrzeuge und gerieten in einen verbalen Streit, in Folge dessen der 44-jährige Mann den 47-Jährigen beschimpfte.

Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau ermittelt nun wegen Beleidigung.

Betrug im Internet

EGING AM SEE / LKR. PASSAU. Ein 40-jähriger Mann kaufte am 07.02.2025 über eine Verkaufsplattform von einem Unbekannten einen Fahrradcomputer. Er einigte sich mit dem Verkäufer auf eine Anzahlung in Höhe eines unteren dreistelligen Eurobetrages, danach würde der Verkäufer die Ware versenden. Bis dato hat der 40-Jährige weder die Ware noch eine Rückmeldung des unbekannten Verkäufers erhalten, welcher tags drauf den Fahrradcomputer erneut inserierte.

Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau ermittelt nun wegen Warenbetruges.

Änderung am Fahrwerk führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis

TITTLING / LKR. PASSAU. Am gestrigen Mittwoch, 19:54 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Passau einen 21-jährigen BMW-Fahrer in der Passauer Straße. Die Beamten stellten fest, dass der junge Mann die Frontschürze und das Fahrwerk des BMWs verändert hatte.

Weil er es versäumte, die hierfür notwendige Änderungsabnahme durchzuführen, erlosch die Betriebserlaubnis. Es wurde eine Anzeige aufgenommen, den Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld.

Unfall im Begegnungsverkehr

NEUBURG A. INN / LKR. PASSAU. Auf der Staatsstraße 2110, zwischen Dommelstadl und dem Neuburger Wald, ereignete sich am gestrigen Mittwoch, gegen 21:45 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw-Lenkern.

Ein 41-Jahre alter Skoda-Fahrer geriet aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn. Hier touchierte er einen entgegenkommenden, 33-jährigen Audi-Lenker. Letzterer wich nach rechts aus und kollidierte hier zusätzlich mit der Leitplanke.

Es entstanden Sachschäden in Höhe von circa 20.000 Euro, Personenschäden blieben aus.

Anzeige aufgrund dreister Müllentsorgung

FÜRSTENZELL / LKR. PASSAU. Mittwoch, den 12.02.2025, gegen 14:45 Uhr, hielten sich zwei 19-Jährige auf dem Friedhofparkplatz auf. Die Männer warfen ihren Müll auf den Parkplatzboden und entfernten sich dann.

Beamte der Polizeiinspektion Passau konnten die beiden Schmutzfinke ermitteln. Es wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und BeleidigungPolizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht in 5 FällenPolizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

GesellschaftMarkt & EntwicklungIW Köln
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>

Inflation tatsächlich nur bei 2,2 ProzentInflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich

GesellschaftIndustrie & HandwerkNiederbayernGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>

Heizgesetz - besser als erwartetBayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch