Dienstag, 25.02.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Polizeimeldungen vom 15.02.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 15.02.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:45 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Informieren Sie sich über die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 15. Februar 2025 für den Landkreis Passau.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

UNTERGRIESBACH / LKR. PASSAU. Am Freitag, 14.02.2025, befuhr ein 28-jähriger Fahrzeugführer gegen 06:30 Uhr die Kreisstraße PA 28 von Hochwinkel in Richtung Untergriesbach. In einer langgezogenen Rechtskurve Höhe Gotting kam ihm ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer entgegen. Der entgegenkommende Pkw kam hierbei auf die Gegenfahrbahn, weshalb es zu einem Spiegelstreifer zwischen beiden Fahrzeugen kam. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ungehindert fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nach zu kommen.

Die Polizeiinspektion Hauzenberg hat die Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise entgegen – Tel.-Nr.: 08586-96050.

Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizei Passau

Von Beifahrerin angegriffen, angespuckt und beleidigt

PASSAU. Am 14.02.2025 wurde ein PKW gegen 23:30 Uhr in der Königsberger Straße in Passau einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle benahm sich die lediglich mitfahrende 36-jährige Passauerin stark ungebührlich.

Sie trat immer direkter an die Beamten heran, unterschritt dabei mehrfach die intime Distanzzone. Zudem beleidigte sie die Polizeibeamten immer wieder massiv. Beruhigungsversuche zeigten zu keinem Zeitpunkt eine Wirkung.

Im weiteren Verlauf spuckte diese einen Polizisten an, weshalb sie gefesselt und die Identität festgestellt wurde. Die Passauerin wird nun wegen mehreren Straftaten angezeigt.

LKW-Kontrolle – Verstoß Ladungssicherung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

WINDORF. Am 14.02.2025 gegen Mittag wurde ein 55-jähriger, ungarischer LKW-Fahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass seine Fahrerlaubnis in Deutschland nicht anerkannt wird und er daher ohne gültige Fahrerlaubnis fuhr. Zudem war seine Ladung nicht vorschriftsmäßig gesichert. Seine Paletten waren bereits verrutscht und neigten sich gegen die Plane des Sattelaufliegers.

Der Kraftfahrer wurde wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einen Verstoß gegen die Ladungssicherung angezeigt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Nach Leistung einer Sicherheitsleistung konnte sich der Fahrer um die Umladung und Sicherung der Ladung, sowie um einen Fahrer mit gültiger Fahrerlaubnis kümmern.

Kraftfahrer missachten Lkw-Überholverbot

WINDORF. Zwei Kraftfahrer, ein 65-jähriger Rumäne sowie ein 55-jähriger Bulgare mussten sich am Freitag wegen ihrer Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung verantworten und an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung bezahlen.

Beide waren mit ihren Sattelzügen auf der Autobahn bei Passau unterwegs und ignorierten, das für ihre Fahrzeugkombination vorgeschriebene, Lkw-Überholverbot.

Verkehrspolizei Passau zieht überladene Lkw / Anhängergespanne aus dem Verkehr

PASSAU. Bei der der Kontrolle von mehreren Lkw / Anhängergespannen auf der Autobahn bei Passau, stellten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Passau am Freitag bei vier Fahrzeugkombinationen jeweils einen Überladungsverstoß fest.

  • Das Gespann des 24-jährigen österreichische Fahrers war um 22%,
  • das des 45-jährigen ungarischen Fahrers um 14 %,
  • das des 55-jährigen tschechischen Fahrers um 25% und
  • das des 37 -jährigen ebenfalls tschechische Kraftfahrers um 12 % überladen.

Bevor die Kraftfahrer ihre Fahrt fortsetzen konnten, mussten sie einen Teil ihrer Fracht abladen. Alle wurden angezeigt und müssen mit einem hohen Bußgeld rechnen.

Verkehrsunfall auf der Autobahn: Sattelzug touchiert LKW auf Autobahnparkplatz und flüchtet

NEUHAUS AM INN. Ein noch unbekannter Fahrer eines Sattelzuges striff auf dem Autobahnparkplatz kurz vor Suben einen dort abgestellten LKW und beschädigte dabei den Außenspiegel und das Führerhaus des parkenden LKWs. Im Anschluss fuhr der Fahrer weiter, ohne sich um die Pflichten eines Fahrzeugführers nach einem Unfall zu kümmern.

Der im LKW schlafende Fahrer wurde durch den Zusammenstoß geweckt und konnte sich das Kennzeichen notieren. Die Verkehrspolizei Passau ermittelt wegen eines Vergehens des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und Beleidigung</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht für gefährliche Körperverletzung und BeleidigungPolizeimeldungen vom 23.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

⧉ Landkreis Rottal-InnPolizeimeldungen Rottal-InnGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>Zeugen gesucht in 5 Fällen</span><span class='primary-title'>Polizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn</span>

Zeugen gesucht in 5 FällenPolizeimeldungen vom 22.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

GesellschaftMarkt & EntwicklungIW Köln
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>

Inflation tatsächlich nur bei 2,2 ProzentInflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich

GesellschaftIndustrie & HandwerkNiederbayernGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>

Heizgesetz - besser als erwartetBayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch