Dienstag, 18.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Passau - Stadt »  „Bunter Abend“ im Jugendzentrum Zeughaus am 14. März 2025

Internationale Wochen gegen Rassismus „Bunter Abend“ im Jugendzentrum Zeughaus am 14. März 2025

Veröffentlicht am 21.02.2025, 13:02 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:43 Uhr

Passau. Die Jugendarbeit der Stadt Passau beteiligt sich auch in diesem Jahr aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Am Freitag, den 14. März 2025, findet im Jugendzentrum Zeughaus ein besonderer Abend unter dem Motto „Menschenwürde schützen!“ statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Diese Veranstaltung soll die Vielfalt in unserer Gesellschaft feiern und ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen.

Einladung zur aktiven Teilnahme

Der „Bunte Abend“ bietet Raum für kreative Beiträge. Alle jungen Menschen und Kunstschaffenden sind eingeladen, den Abend mit ihren Talenten zu bereichern. Von Musikbeiträgen über literarische Darbietungen, Performances, Stand-up-Comedy, Bandsounds bis hin zu Theaterstücken oder akrobatischen Einlagen – die Möglichkeiten sind vielfältig und die Teilnahme erfolgt freiwillig. Zuschauer sind ebenfalls herzlich willkommen, um gemeinsam ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander zu setzen.

Austausch und Begegnung

Die Kommunale Jugendarbeit, das Jugendzentrum Zeughaus und der Stadtjugendring Passau freuen sich auf zahlreiche Begegnungen, anregenden Austausch und Verständigung an diesem besonderen Abend. Es ist eine Gelegenheit, um die Vielfalt der Kulturen und Hintergründe zu würdigen und ein starkes gemeinsames Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit zu setzen.

Weitere Details zur Veranstaltung

Interessierte, die einen Beitrag leisten möchten, können sich bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an zeughaus@passau.de anmelden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Teil eines bunten Abends zu sein, der das Miteinander in der Gesellschaft fördert und Rassismus entgegenwirkt.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025